skip to content

Herzlich Willkommen bei Barocco aus Friedberg

Gemeinsame Freude am Tanz und historisches Interesse führten 2010 zur Gründung unserer Laien-Barocktanzgruppe. Wir haben uns nach dem portugiesischen Wort "barroco" (unregelmäßig geformte Perle) benannt, das der Epoche des Barock ihren Namen gab. Von den Barocktänzen Ludwig XIV. bis zu den Tänzen aus der Mozart-Zeit beinhaltet unser Repertoire vor allem heiter-schwungvolle Gesellschaftstänze (Contredanses), wie sie die Ballsäle in dieser Zeit mit Leben füllten.


Unsere Heimatstadt, die alte Herzogstadt Friedberg, war im 17. und 18. Jahrhundert, zur Zeit des Barocks, eine bedeutende Uhrmacherstadt. Vor historischer Kulisse lebt diese Epoche alle drei Jahre in der sogenannten "Friedberger Zeit", dem beliebten Altstadtfest, wieder auf. Mit dem Wittelsbacher Schloss besitzt die Stadt überdies einen historischen Ort, an dem bis zum Beginn des Spätbarock (Rokoko) auch zeitweise Hof gehalten wurde. Einen im wahrsten Sinne des Wortes schönen Überblick bietet das folgende Video der Stadt Friedberg, bei dem wir tänzerisch mit von der Partie waren:

 

Eingebettetes Vimeo-Video

Hinweis: Dieses eingebettete Video wird von Vimeo, Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA bereitgestellt.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Dabei wird Vimeo mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem Vimeo-Account eingeloggt sind, kann Vimeo Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem Vimeo-Account ausloggen.

Wird ein Vimeo-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei „Vimeo“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://vimeo.com/privacy

Link zum Video: https://vimeo.com/28352420

Unser bisheriges Tanzrepertoire wurde vor allem unter Anleitung von Nicolle Klinkeberg/München entwickelt. Wir sind im Sportverein DJK Friedberg organisiert, unsere Übungsabende (Freitags im Gymnastikraum 1 der Friedberger Stadthalle von 17 – 19 Uhr) stehen allen offen, die Freude am historischen Tanz und ebenso Interesse für die Grundlagen und die Geschichte des Barocktanzes haben. Auf Dauer ist die Anschaffung eines historischen Gewands für Aufführungen wünschenswert.

Mit unseren stilechten Kostümen und Tänzen bereichern wir auf Anfrage gerne Ihre private oder öffentliche Festivität.

Up